Es gibt verschiedene Strategien, die je nach Risikobereitschaft und Marktkenntnis sinnvoll sein können. Eine beliebte Methode ist das Dollar-Cost Averaging (DCA), bei dem man regelmäßig kleinere Beträge investiert, anstatt alles auf einmal zu kaufen. So lassen sich Kursschwankungen ausgleichen, und man muss nicht ständig den Markt beobachten.
Für erfahrene Trader kann es spannend sein, Technische Analyse zu nutzen, also Charts und Indikatoren wie RSI, MACD oder gleitende Durchschnitte. Damit lassen sich Ein- und Ausstiegspunkte besser abschätzen, allerdings braucht es Zeit, sich darin einzuarbeiten.
Andere setzen auf eine Long-Hold-Strategie (HODL), besonders bei etablierten Coins wie Bitcoin oder Ethereum. Hier liegt der Fokus auf dem langfristigen Halten in der Hoffnung, dass der Wert über Jahre wächst.
Welche Strategien habt ihr ausprobiert, und welche haben bei euch am besten funktioniert?