Was müsste passieren, damit krypto wirklich „Mainstream“ wird?

Amer Brcn

Member
Ich frage mich oft, was Krypto noch fehlt, um wirklich im Alltag anzukommen. Klar, wir sind alle hier drin, aber für die breite Masse ist es oft noch zu kompliziert oder suspekt. Was denkt ihr, was müsste sich ändern?
 
Ganz ehrlich? Regulierung. Solange es keine klaren Regeln gibt, bleiben große Firmen und viele Nutzer weg. Wenn Staaten Krypto als legitimes Zahlungsmittel anerkennen würden, wäre das ein riesiger Schritt.
 
Ich glaube, UX ist ein Riesenproblem. Wallets, Seed-Phrases, Gas Fees – das schreckt normale Leute ab. Es müsste alles so einfach sein wie Onlinebanking, dann wären viel mehr Leute dabei.
 
Ich seh das wie DanielH. Die meisten meiner Freunde verstehen Krypto nicht mal ansatzweise. Erst wenn man Bitcoin oder Stablecoins einfach bei Amazon oder im Supermarkt nutzen kann, wird’s Alltag.
 
Wenn weniger Scam passiert. Viele haben durch Betrug oder rug pulls Geld verloren und denken jetzt, alles sei unseriös. Vertrauen ist ein Schlüsselfaktor.
 
Oder wenn ein großer Tech-Konzern – wie Apple oder Google – eigene Wallets oder Blockchains launcht. Dann zieht der Mainstream automatisch mit. Die brauchen nur ein Use Case, der alle erreicht.
 
Danke euch – scheint, als wären wir uns einig: Einfachheit, Sicherheit und Vertrauen sind die Schlüssel. Bleibt spannend, ob’s passiert oder ob Krypto für viele ein Nischending bleibt.
 
Back
Top Bottom