Was ist der Unterschied zwischen Coin und Token?

Hey zusammen! Ich seh ständig Coins und Tokens – aber was genau ist eigentlich der Unterschied? Ist das nur ein anderer Name oder steckt da mehr dahinter? 🤔
 
Gute Frage! Coins wie Bitcoin oder Ethereum laufen auf einer eigenen Blockchain. Tokens dagegen nutzen eine bestehende Blockchain, z. B. ERC-20-Token auf Ethereum. Also: Coin = eigene Chain, Token = läuft auf einer fremden.
 
Genau ein Coin ist wie das native Geld einer Plattform. Ein Token ist eher wie ein Gutschein oder eine Anwendung innerhalb eines Netzwerks. Zum Beispiel: Uniswap Token (UNI) läuft auf Ethereum, ist aber kein eigener Coin.
 
Für mich ist’s wichtig zu wissen, wo der Token läuft – ob auf Ethereum, Solana, Base usw. Denn je nach Chain sind Gebühren, Geschwindigkeit und Kompatibilität ganz unterschiedlich. Token sind meist auch leichter zu erstellen.
 
Ich find’s auch wichtig zu unterscheiden, wenn’s ums Investieren geht. Coins wie BTC oder ETH haben meist langfristig mehr Relevanz. Tokens können super laufen, aber sind oft an ein Projekt gebunden – und das ist halt riskanter.
 
Ich seh das eher locker – Hauptsache Volatilität 😅 Aber im Ernst: Ich mag Tokens, weil man da manchmal in ganz neue Projekte früh reinkommt. Klar, mehr Risiko, aber auch mehr Potenzial für schnelle Gewinne.
 
Back
Top Bottom