Was bedeutet „Yield Farming“?

Yield Farming ist eine Methode, bei der man Krypto gegen hohe Renditen verleiht, meist in DeFi-Projekten. Hohe Gewinne, aber auch hohe Risiken!
 
Yield Farming ist eine Möglichkeit, in DeFi-Protokollen durch das Verleihen oder Bereitstellen von Liquidität hohe Erträge zu erzielen. Man erhält Belohnungen in Form von Zinsen oder zusätzlichen Token. Die Erträge können höher als bei herkömmlichen Investitionen sein, aber auch das Risiko ist hoch, besonders bei weniger etablierten Projekten. Ein Totalverlust ist möglich, daher sollte man nur Kapital einsetzen, das man verlieren kann, und sich gut informieren.
 
Yield Farming ist eine Methode in der DeFi-Welt, bei der du deine Kryptowährungen in Protokolle investierst, um passiv Zinsen oder Belohnungen zu erhalten. Dabei wirst du für das Bereitstellen von Liquidität in DeFi-Projekten oder für das Staking von Coins belohnt. Es ist eine Möglichkeit, zusätzliches Einkommen zu generieren, birgt aber auch Risiken wie Smart-Contract-Schwächen und Marktvolatilität.
 
Yield Farming klingt für viele komplex, aber im Grunde geht es ja darum, aus der Liquiditätsbereitstellung Renditen zu erzielen. Die potenziellen Gewinne sind verlockend, aber das Risiko von Smart-Contract-Fehlern macht mir etwas Sorgen.
 
Back
Top Bottom