Was bedeutet „Pump and Dump“ im Kryptobereich?

„Pump and Dump“ ist ein Betrug, bei dem der Preis einer Kryptowährung künstlich hochgetrieben („gepumpt“) wird, um sie dann teuer zu verkaufen und den Preis abstürzen zu lassen.
 
„Pump and Dump“ ist eine Strategie, bei der eine Gruppe den Preis einer kleinen Kryptowährung absichtlich hochtreibt. Sie kaufen große Mengen und verbreiten positive Nachrichten, um andere zum Kauf zu animieren. Sobald der Preis stark gestiegen ist, verkaufen die Organisatoren schnell ihre Bestände, was oft zu einem starken Preisverfall führt. Unerfahrene Anleger bleiben dann häufig auf den Verlusten sitzen. Solche Aktionen sind illegal, aber in unregulierten Krypto-Märkten schwer zu verhindern.
 
Pump and Dump ist eine Manipulationstaktik, bei der der Preis einer Kryptowährung künstlich in die Höhe getrieben wird („Pump“), um später große Mengen zu verkaufen und einen Gewinn zu erzielen („Dump“). Dies geschieht häufig bei kleinen Coins mit geringer Liquidität, da sie leichter zu beeinflussen sind. Die Täter verbreiten oft positive Nachrichten oder Hype, um andere Investoren anzulocken. Sobald der Preis steigt, verkaufen sie ihre Bestände, was einen plötzlichen Wertverlust verursacht. Anleger sollten bei solchen Bewegungen skeptisch sein und sich nicht von übertriebenen Gewinnversprechen leiten lassen.
 
"Pump and Dump" ist eine betrügerische Praxis, bei der der Preis eines Tokens durch koordinierte Käufe (Pump) künstlich in die Höhe getrieben wird, um dann den Token schnell wieder zu verkaufen (Dump), was den Preis wieder zusammenbrechen lässt. Dies wird oft von großen Investoren oder "Whales" durchgeführt, um die kleinen Anleger auszunutzen. Es ist illegal und riskant, aber leider gibt es immer wieder solche Machenschaften im Krypto-Markt. Sei vorsichtig, wenn du siehst, dass der Preis eines Tokens plötzlich stark ansteigt.
 
Pump and Dump ist leider ein echtes Problem im Kryptomarkt, und man hört oft von neuen Coins, die über Nacht große Sprünge machen, nur um dann wieder zu fallen. Man muss wirklich vorsichtig sein, wenn man sich darauf einlässt.
 
Back
Top Bottom