1000x ist schon sehr selten geworden. 100x? Möglich, ja. Aber nur, wenn du sehr früh drin bist und das Projekt nicht von VCs dominiert wird. Die meisten Presales heute sind viel „professioneller“ also weniger Moonshots.
Andererseits, geopolitische Krisen pushen Bitcoin manchmal auch. Viele sehen es dann als „sichereren Hafen“. Klar volatil, aber besser als ihre lokale Fiat.
Ich glaub trotzdem, dass’s ein Nischen-Ding bleibt. Nicht jeder Retail hängt nonstop in Telegram rum. Viele wollen ne App, klar strukturiert, Support etc.
Ich werf mal Bitcoin Hyper rein. Ist noch recht früh und kaum auf dem Radar, aber die Community ist echt stark unterwegs. Könnte einer dieser Sleeper werden.
Ganz langweilig Bitcoin. Hab 2017 ein bisschen gekauft, 2021 bei 60k einen Teil verkauft. War keine perfekte Spitze, aber trotzdem das beste Investment bisher.
Render (RNDR) könnte 2026 überraschen. KI, Rendering, virtuelle Produktionspipes falls KI weiter boomen, ist Render als Infrastruktur-Token gut positioniert.
Ich sehe aktuell Avalanche als überbewertet. Klar, technisch spannend, aber die Nutzung im DeFi-Bereich ist stark zurückgegangen. Trotzdem wird es noch wie ein Top-Player behandelt.
Viele Investoren, Banken und sogar Staaten halten Bitcoin. Diese institutionelle Akzeptanz ist ein massiver Vorteil, den andere Coins erst mal aufholen müssen. Das geht nicht über Nacht.
Etwas kontrovers vielleicht, aber ich halte Chainlink. Ohne Oracles funktioniert kein DeFi-Ökosystem. LINK ist für mich ein Infrastruktur-Asset, das man bis 2030 locker halten kann.
Wer früh bei realem Bedarf einsteigt – wie bei Grundstücken neben großen Brands oder Metaverse-Bühnen – kann Glück haben. Ich beobachte zumindest weiter.