Was meint ihr, ist der aktuelle Anstieg echt oder nur eine fette Bulltrap? Irgendwie fühlt sich das alles zu glatt an. Ich überlege schon, Gewinne mitzunehmen.
Wenn du viel auf mobilen Geräten machst, kannst du auch XDEFI checken. Etwas technischer, aber unterstützt mega viele Chains und hat gute Sicherheitsfeatures.
Ich nutze Plattformen wie RugDoc oder TokenSniffer. Die geben zumindest einen ersten Eindruck, ob ein Projekt potenziell gefährlich ist. Und nie mehr investieren, als man bereit ist zu verlieren!
Nigeria ist spannend, aber ich frag mich, ob da nicht zu viel politische Unsicherheit herrscht. Ich schau gerade auch auf die Türkei – viel Chaos, aber hohe Krypto-Nutzung und echte Payment-Cases im Alltag.
Ich wette auf einen Überraschungskandidaten: irgendwas im Bereich RWA (real world assets). Da kommt viel. Noch kein fixer Pick, aber das Segment ist heiß.
Wenn globale Unsicherheit herrscht, finde ich Utility-Tokens mit echten Anwendungsfällen besser. Render oder Arweave zum Beispiel – da steckt Substanz dahinter, nicht nur Hype.
Was denkt ihr, welche drei Coins haben im dritten Quartal 2025 das größte Potenzial? Würde gerne mal eure Favoriten hören – ich bin noch unentschlossen.
Bin in der Schweiz – hier ist es deutlich entspannter. Solange man nicht als Profi gilt, sind Kapitalgewinne steuerfrei. Ich halte also meistens längerfristig und achte drauf, nicht zu viel zu traden.
Ich bin gerade ziemlich interessiert an Solaxy. Das ist ein Layer-2 auf Solana, die haben schon über 40 Mio im Presale eingesammelt. Könnte echt was Großes werden – vor allem mit den Rewards, die sie anbieten.
Ich bin über Fantasy Pepe gestolpert. Meme-Charakter trifft auf KI-generierte Storys – total verrückt, aber kreativ. Und die Community ist krass aktiv, das ist für mich immer ein gutes Zeichen.
Ondo Finance ist für mich spannend. Die bringen Real-World-Assets wie Staatsanleihen auf die Blockchain. Klingt trocken, aber wenn das mal Mainstream wird, ist Ondo ganz vorne dabei.
Ich check als Erstes das Whitepaper und das Team. Wenn da keine klaren Infos stehen oder die LinkedIns komisch aussehen, bin ich schon raus. Dann schau ich, ob das Projekt was Einzigartiges bietet oder nur ein Copy-Paste ist.
Habt ihr aktuell Projekte auf dem Radar, die kaum jemand kennt, aber richtig Potenzial haben? Irgendwas, das gerade erst startet oder noch unter dem Radar fliegt?
Ich bin da vorsichtig. Solaxy klingt gut, aber ohne großes Developer-Ökosystem bringt’s nichts. Wenn da nicht bald starke dApps drauf laufen, springt die Community schnell wieder ab.
Ganz ehrlich, ich hab Staking komplett sein lassen. Lieber traden oder in neue Projekte investieren. Die Staking-Rewards werden eh durch Inflation entwertet.
MetaMask ist bei mir immer noch Standard, gerade fürs Ethereum-Ökosystem. Aber für Solana find ich Phantom viel besser – schneller, übersichtlicher, und einfach zu bedienen.
Ich frage mich gerade, welches Land sich in den nächsten Jahren zum neuen Krypto-Zentrum entwickeln könnte. Dubai ist ja schon ganz vorne dabei, aber wo seht ihr die nächste große Bewegung?
Danke für die ganzen Meinungen! Ich glaub, ich fang mal mit kleinen Beträgen an und schau, wie ich klarkomme. Vielleicht BTC und ein bisschen was Riskanteres dazu.
Stimmt, die Regulierung spielt eine große Rolle. Aber auch die allgemeine Marktstimmung und Adoption von Kryptowährungen beeinflussen den XRP-Kurs erheblich.
Ich hab’s ausprobiert, weil es super einfach war. Aber ich wusste nicht, dass man die Coins nicht auszahlen kann. Danke für die Aufklärung hier – ich werd wohl doch mal MetaMask testen.