@Franky Guter Punkt. ETH muss aufpassen, dass es sich nicht zu stark verzettelt mit tausend Anwendungsfällen. Bitcoin bleibt simpel – und manchmal ist gerade das der größte Vorteil.
Danke für euren Input! Vielleicht seh ich das zu nostalgisch. Früher war’s halt geil, einfach Coins liegen zu lassen und dafür ordentlich was zu kriegen. Heute fühlt sich das eher wie Sparbuch an.
Ich finde auch wichtig, dass roadmaps realistisch sind. Wenn da steht, dass sie in 3 monaten eine komplette chain launchen – nein danke. Gute Projekte bauen langfristig.
Für mich ist MIND of Pepe super spannend. Ich dachte erst, es wäre nur ein Meme, aber die Kombination mit KI-Tools ist clever. Könnte unterschätzt sein.
Kennt ihr Neiro? Ist ein kleiner AI-Token auf Solana-Basis. Die bauen eine Plattform, wo Bots automatisch Trends erkennen und handeln. Noch super früh dran, aber sieht vielversprechend aus.
Ich hatte mal keinen Plan und hab beim letzten Bullrun alles zu spät verkauft. Jetzt bin ich vorsichtiger. Ich mach mir vorher einen Ausstiegsplan mit Teilverkäufen und halte mich dran, egal was passiert.
Wenn der Markt weiter bullish bleibt, ist das auf jeden Fall drin. Vor allem, wenn institutionelle Investoren noch stärker einsteigen – ETFs, Halving-Effekt, geopolitische Unsicherheit … alles könnte BTC pushen.
BTC Bull Token war für mich ganz nice. War ein kleiner Betrag, aber hat sich fast vervierfacht. War kein Home Run, aber solche soliden Multis nehm ich immer gern mit.
Ich schau mich gerade nach frühen Projekten im NFT- oder Metaverse-Bereich um. Gibt’s bei euch was auf dem Radar, das noch nicht durch die Decke gegangen ist, aber Potenzial hat?
Ich glaub nicht, dass ETH BTC überholt – aber es wird enger. Vielleicht 60/40. Die zwei spielen mittlerweile in verschiedenen Ligen: Bitcoin als Wertspeicher, Ethereum als Infrastruktur. Beide haben ihren Platz.
Mich interessiert mal, wie sehr Krypto bei euch wirklich Teil des Alltags ist. Nutzt ihr es nur zum Traden oder auch zum Bezahlen, Sparen, vielleicht sogar fürs Einkommen?
Ich teste gerade Solaxy. Transaktionen sind ultraschnell und die Gebühren fast null. Wenn da noch ein paar große Projekte kommen, seh ich da echt Potenzial. Solana ist mir teilweise schon zu überladen.
Ich hab früher fast alles gestakt – ETH, ADA, MATIC… aber irgendwie sind die Rewards 2025 nicht mehr das, was sie mal waren. Lohnt sich das überhaupt noch oder ist das nur noch was für Langweiler?
Bin aktuell viel auf Arbitrum unterwegs. Die Fees sind super niedrig, und mit ein bisschen Einarbeitung geht alles easy. Ich glaub, die Zukunft ist dezentral – aber es wird dauern, bis es alle checken.