Mal ehrlich, wie stark beeinflussen eigentlich Zinsen, Inflation und die ganze Geopolitik Krypto? Sind das echte Gefahren oder nur kurzfristige Schocks?
Ich glaub ehrlich gesagt, auch Meme-Coins könnten indirekt profitieren 😂. Wenn Retail sieht, dass Institutionen über ETFs einsteigen, kommt das FOMO und fließt in riskantere Alts.
Für mich bleibt BTC Nummer eins. Selbst wenn was Neueres kommt, wird es eher daneben existieren. So wie Gold und Aktien beide haben Platz, aber Gold bleibt Gold.
Ich wär da vorsichtig. Diese Zahlen wirken immer größer, als sie sind. Manche Transfers sind nur interne Wallet-Shuffles von Börsen, nicht echte Käufe.
Mega spannend zu sehen, wie viele Perspektiven es gibt von Layer-2s über Meme-Coins bis zu Infrastruktur Token. Verrate gern nochmal eure Top Kandidaten, wenn ihr später noch Ideen habt!
Schon spannend, wie unterschiedlich die Geschichten sind. Zeigt, dass es nicht immer nur die „großen“ Trades sein müssen, sondern manchmal auch Glück im richtigen Moment.
Ich persönlich schaue mir Solaxy (SOLX) an. Das Projekt will ein eigenes Layer-2-Ökosystem aufbauen. Ist zwar spekulativ, aber wenn sie liefern, kann es im nächsten halben Jahr ordentlich überraschen.
Mein bester war ganz klar Ethereum. Habe 2019 bei rund 150 € gekauft und 2021 bei über 3.000 € verkauft. Hätte ich alles gehalten, wäre es noch mehr geworden, aber auch so war’s ein Top-Trade.
Mir ist das auch passiert, aber ich seh’s als „Lehrgeld“. Jeder, der länger dabei ist, hat so eine Story. Wichtig ist nur, dass man’s überlebt und daraus lernt.