Ich sag nie nie 😅. Wenn die Leute morgen komplett auf AI + SocialFi abfahren und so ein Coin Milliarden User hat, kann er Bitcoin vielleicht überholen. Aber aktuell seh ich nix in der Richtung.
Ich fahr ne ähnliche Strategie wie @DanielH.19 Kleine Bags in Hype-Coins wie Snorter oder Maxi Doge, aber Gewinne werden direkt in BTC/Eth geparkt. So kann man mal zocken, ohne alles zu riskieren.
Bei mir war’s ein Meme-Coin. Hab 2021 Shiba Inu mitgenommen, relativ klein eingestiegen und dann beim Hype 20x raus. War mehr Glück als Verstand, aber hat sich gelohnt. 😅
Spannend, wie unterschiedlich die Ansichten sind. Ich persönlich denke auch, dass es eine Mischung wird: ein paar große etablierte Coins, jede Menge verschwundene Projekte, und neue Anwendungen, die wir uns heute noch gar nicht vorstellen können.
Ich bleibe langweilig Bitcoin. Alles andere kann verschwinden oder irrelevant werden, aber BTC ist inzwischen fast wie „digitales Gold“. Für mich das sicherste Langzeit-HODL.
Die tun oft so, als hätten sie’s „schon lange gewusst“, wenn ein Coin steigt – aber sagen bei Verlusten nix mehr. Kein Wunder, dass viele ihnen nicht mehr trauen.
Was meint ihr, wie der Kryptomarkt im Jahr 2035 aussehen wird? Werden Bitcoin und Ethereum noch dominieren, oder werden neue Projekte die Oberhand gewinnen?
Ich feier Lock-up-Mechanismen. Wenn Team- und VC-Tokens über 2–4 Jahre vesten, zeigt das, dass sie langfristig denken. Sonst ist der Dump vorprogrammiert.
Ich hab schon wegen Influencern Mist gekauft. War alles super inszeniert – Charts, “Alpha-Leaks”, angebliche Whales. Und dann kam der Dump. Seitdem DYOR only.
Jein. Vielfalt ist wichtig, aber es fehlt oft an Qualität. Wenn ein neuer Coin wirklich ein Problem löst, super. Aber wenn’s nur wieder ein Doge-Klon ist… meh.
Ist halt die Frage, ob die Gebühren dann hoch genug sind, damit es sich noch lohnt. Wenn nicht genug los ist im Netzwerk, könnten Miner abspringen – und das wär gefährlich für die Sicherheit.
Für mich ist Bildung entscheidend. Wenn Krypto im Schulunterricht oder an Unis ernsthaft behandelt wird, verändert das die Wahrnehmung langfristig. Momentan ist das alles noch zu „Nerd-Ecke“.
Bin bei dir mit Solana, aber ich hab auch ein Auge auf BNB. Trotz aller Kritik läuft das Ökosystem stabil, und Binance hat einfach die Power, das weiter oben zu halten.
Mich würd mal interessieren, ob ihr schon mal im echten Leben mit Krypto gezahlt habt – und wenn ja, wo? Ich selbst hab’s nur einmal ausprobiert und fand’s irgendwie cool, aber unpraktisch.