Ich find Pepe (PEPE) irre, aber die Meme Coins sind meist volatile Sprungbretter. Trotzdem: Neue Meme Coins mit cleverer Utility könnten in einem Bullrun extrem wachsen.
Frage an alle: Wenn ihr nur einen Coin wählen dürftet, den ihr bis 2030 auf keinen Fall verkauft egal, was zwischendurch passiert welcher wäre das und warum?
Ich bin vorsichtig optimistisch. Die Charts sehen stark aus, Volumen steigt, und es gibt wieder mehr Retail-Interesse. Aber ohne neuen BTC-ATH bin ich mir noch nicht sicher.
Hab vor zwei Jahren alles auf eine Ledger Nano X übertragen. War die beste Entscheidung überhaupt. Exchanges sind mir einfach zu riskant – FTX hat gezeigt, wie schnell es krachen kann.
Bin schon mal in 'ne Bulltrap reingerannt – nie wieder ohne Exit-Plan. Dieses Mal setz ich auf stufenweise Verkäufe. Ob’s echt ist oder nicht, weiß man eh immer erst hinterher.
Hey Leute, wie geht ihr mit Gewinnen um? Verkauft ihr, sobald ihr im Plus seid, oder haltet ihr und hofft auf den großen „to the moon“-Moment? Ich hab schon ein paar Mal zu früh verkauft und ärgere mich dann, aber andersrum hab ich auch Gewinne komplett wieder verloren…
Genau das! Der Markt sortiert sich gerade neu. Wer jetzt schon in sinnvolle NFT-Projekte einsteigt, ist beim nächsten Zyklus ganz vorne dabei – diesmal vielleicht mit echten Anwendungen.
Mich würde interessieren, wie ihr euch vor scams und rug pulls schützt. Gerade bei neuen projekten ist es schwer zu erkennen, was seriös ist. Was sind eure methoden?
Ich hab mir ne Position in BTC Bull Token aufgebaut. Wenn Bitcoin wieder ATHs anpeilt, profitieren solche Projekte überproportional. Könnte 5–10x machen.
Ganz ehrlich, die meisten Coins, die 100x machen, kennst du vorher nicht. Aber ich hab ein Auge auf kleinere Projekte mit starker Community. MIND of Pepe sieht z. B. nicht schlecht aus – AI-Thema, Presale läuft noch, könnte was werden.