@zaniolo schon klar, Risiko ist da. Aber Banana Gun hat mir schon paar gute Entries beschert, die ich mit Uniswap niemals so schnell bekommen hätte. Speed rules 🚀.
Für mich ist das eher Wunschdenken. Am Ende sind es wieder die üblichen Verdächtigen wie Bitcoin, Ethereum oder XRP. Die neuen Projekte brennen meistens schnell aus.
Ich finde es problematisch, dass gerade Anfänger oft auf Shitcoins reinfallen, weil sie schnelle Gewinne wittern. Für die Community wäre es besser, wenn es weniger davon gäbe.
Sehe ich ein bisschen anders. Klar, Bitcoin ist etabliert, aber Innovation findet kaum noch statt. Ethereum mit seinen Layer-2s oder vielleicht ein komplett neuer Coin mit AI-Integration könnte langfristig mehr Nutzer anziehen.
True. Ich nehm Influencer maximal als Startpunkt für eigene Recherchen. Blind vertrauen? Niemals. Die meisten sind keine Analysten, sondern Entertainer mit Werbedeals.
Ich glaub, bis dahin hat sich das Ökosystem eh komplett weiterentwickelt. Layer-2-Lösungen wie Lightning könnten helfen, die Hauptchain zu entlasten und Gebühren trotzdem attraktiv zu halten.
Kommt total drauf an, wem du folgst. Es gibt ein paar Influencer, die liefern echte Analysen und sind transparent. Aber leider pushen viele nur, was ihnen selbst was bringt.
Was meint ihr hat Solana das Zeug, Ethereum langfristig vom Thron zu stoßen? Die Geschwindigkeit und die Gebühren sprechen ja klar für Solana. Aber reicht das wirklich?
Für mich bleibt Bitcoin ganz oben, dicht gefolgt von Ethereum. Platz 3 wird schwer – vielleicht ein L2 wie Base oder ein DePIN-Projekt, das durch reale Nutzung überzeugt.
Ich war einmal bei so einem Pump dabei. Hab aus Spaß 50 Euro reingesteckt, waren nach 20 Minuten 300 – aber wer später kam, hat alles verloren. Für mich war’s reines Casino. Wer’s als Investment sieht, verbrennt sich halt.
Ich halte ehrlich gesagt nichts von den neuen Meme-Coins. Die meisten sterben schneller als man "rekt" sagen kann. Wenn überhaupt, dann setze ich noch auf OGs wie Dogecoin – alles andere ist mir zu instabil.