Ich frag mich, wie weit wir wirklich mit Krypto als Zahlungsmittel sind. Kennt ihr reale orte shops, cafés oder websites bei denen man mit Bitcoin, Ethereum oder anderen Coins zahlen kann?
Hey Leute, mich würde mal interessieren, wie ihr euch in einem Bärenmarkt absichert. HODL und Augen zu? In Stablecoins gehen? Oder ganz raus? Was sind eure Strategien, um Verluste zu minimieren?
Ich schau mich gerade nach frühen Projekten im NFT- oder Metaverse-Bereich um. Gibt’s bei euch was auf dem Radar, das noch nicht durch die Decke gegangen ist, aber Potenzial hat?
Mich interessiert mal, wie sehr Krypto bei euch wirklich Teil des Alltags ist. Nutzt ihr es nur zum Traden oder auch zum Bezahlen, Sparen, vielleicht sogar fürs Einkommen?
Ich hab früher fast alles gestakt – ETH, ADA, MATIC… aber irgendwie sind die Rewards 2025 nicht mehr das, was sie mal waren. Lohnt sich das überhaupt noch oder ist das nur noch was für Langweiler?
Ich nutze Stablecoins oft, um Gewinne zu sichern oder um Gebühren zu sparen. Aber nach dem Terra-UST-Crash frage ich mich: Sind Stablecoins wirklich sicher?
Ich bin neu in der Krypto-Welt und frage mich, ob ich mein Geld eher in Bitcoin investieren sollte oder ob es auch sinnvoller ist, Altcoins zu kaufen. Was denkt ihr?
Ich überlege, ob ich einen Teil meines Ersparten in Kryptowährungen investieren soll, um für mein Alter vorzusorgen. Was denkt ihr? Sind Krypto-Investitionen langfristig sinnvoll oder zu riskant?
Cardano hebt sich durch seinen wissenschaftlichen Ansatz und die starke Forschung ab. Die Plattform wird von einer akademischen Community unterstützt und setzt auf Peer-Reviews bei der Entwicklung. Das schafft Vertrauen in die Technologie, findet ihr nicht?