Ich bin vorsichtig. Viele Altcoins pumpen ohne echten Grund. Das riecht für mich stark nach Bulltrap – besonders mit all den schlechten Makrozahlen im Hintergrund.
Und was mich auch nervt: Jeder zweite Coin will jetzt irgendein Telegram-Bot sein. Trading-Bots, Sniper-Bots, Copy-Bots… viele davon sind Copy-Paste-Projekte mit null Innovation.
Ich spekuliere auf Solaxy. Der Layer-2-Fokus ist stark, die UX erinnert an Solana, und es gibt viele frühe Nutzer, die richtig bullish sind. Könnte echt der nächste L2-Kracher sein.
Pepe hat echt überrascht. Ich war damals früh dabei und hätte nie gedacht, dass das Ding so abgeht. Inzwischen schau ich mir neue Meme-Coins schon genauer an. Der Markt hat sich verändert.
Viele neue Projekte starten auf Solana, weil es günstiger und schneller ist. Wenn sich das weiter durchsetzt und die Entwicklerbasis wächst, kann das Ethereum schon Marktanteile kosten.
Ich halte Solaxy aktuell für massiv unterbewertet. Layer-2 auf Solana mit eigenem Ökosystem und schon mehrere Millionen im Presale eingesammelt. Könnte ein Sleeper-Hit werden.
Ich hab mir Tabi auf Arbitrum angeschaut. Ist wie ein Mix aus NFT-Plattform und Play-to-Earn-Mechanik. Noch nicht viel Hype, aber das Design ist stark, und sie wachsen konstant.
Ich finde Neiro auf Base ganz spannend. Die kombinieren Musik, NFTs und Creator-Economy – wirkt durchdachter als viele andere. Noch nicht gehyped, aber könnte kommen.
Sui macht für mich einen frischen Eindruck. Guter Tech-Ansatz mit Move-VM, und die Performance ist echt solide. Aber es fehlt noch an größeren Use-Cases. Wenn die kommen, geht da was.
Ich beobachte gerade ein paar Meme-Coins auf Solana, die wirklich clevere Mechaniken haben – z. B. automatisches Burnen oder Community-Governance. Das ist mehr als nur Pump & Dump.
Ich glaub, beides hat seinen Platz. Solana ist stabil und etabliert, aber neue Layer-2s wie Solaxy bringen frischen Wind. Ich diversifiziere – ein bisschen SOL, ein bisschen in neue Projekte auf Solaxy.
Ich TG Casino nur noch, wenn ich eh langfristig halte. Bei Layer-1s wie Solana lohnt’s sich manchmal noch, aber bei kleineren Coins ist das Risiko höher als der Reward.
Ganz klar AI-Coins. Klar, KI ist ein riesiges Thema, aber 90 Prozent der Projekte packen einfach nur „AI“ ins Whitepaper und liefern nichts. Ich meide den Hype aktuell komplett.
Ich seh das auch so, dezentral klingt gut, aber solange die User Experience bei DEXs so kompliziert bleibt, werden die meisten bei Binance, Kraken & Co. bleiben. Vielleicht ändert sich das mit besseren Wallets.
Ich bin bei Berachain und Monad drin. Wenig Mainstream bisher, aber extrem viel Bewegung auf Twitter und Discord. Wenn die launchen, kann das richtig explodieren.
Mich würde mal interessieren, ob jemand von euch sein Gehalt (teilweise oder ganz) in Krypto bekommt oder bekommen würde. Ist das smart oder zu riskant bei der ganzen Volatilität?
Laut Changelly könnte der XRP-Preis bis 2025 zwischen 1,31 $ und 2,92 $ liegen, mit einem Durchschnitt von etwa 4,52 $. Natürlich sind das nur Schätzungen und keine Garantien.