ETH ist quasi das „Benzin“ für Ethereum. Wenn du DApps nutzt oder was auf Uniswap machst, brauchst du ETH, um die Gebühren zu zahlen. Ohne ETH läuft nix auf Ethereum.
Ich nutze Stablecoins oft, um Gewinne zu sichern oder um Gebühren zu sparen. Aber nach dem Terra-UST-Crash frage ich mich: Sind Stablecoins wirklich sicher?
Immer wieder wird behauptet, dass Altcoins Bitcoin überholen werden, aber am Ende verschwinden die meisten Projekte oder verlieren an Wert. BTC ist der einzige Coin, der Krisen überstanden hat. Ich bleibe langfristig auf Bitcoin fokussiert.
Dezentrale Kryptos sind für mich die einzig wahre Form von Krypto! Niemand kann mein Geld einfrieren, keine Bank kann mir reinreden. Klar, man muss seine eigene Sicherheit ernst nehmen, aber wer es einmal drauf hat, will nie wieder was anderes. Nutzt hier jemand nur DEXs?
Gute Frage! Ich finde, dass RealWorldAssets (RWA)-Projekte immer interessanter werden. Coins wie XYZ-Token setzen auf reale Wertanlagen, was den Markt stabilisieren könnte. Zudem sind Layer-2-Lösungen vielversprechend, da sie Ethereum skalierbarer machen.
LUGAS ist eine zentrale Sperrdatei, die verhindern soll, dass gesperrte Spieler weiter zocken. Das ist für Spielsüchtige sinnvoll, aber für Gelegenheitsspieler oft ein Problem.
Hodln klingt sicherer, aber man braucht Geduld. Ich habe schon Coins verkauft, die später explodiert sind … 😭
Welche Strategie nutzt ihr? Langfristig hodln oder aktiv traden?
Ich bin auf $WOJAK und $TURBO gespannt. Beide haben eine aktive Community und könnten 2025 durch die Decke gehen.
Welchen Meme Coin haltet ihr aktuell für den vielversprechendsten?
Meme Coins sind reine Spekulation. Die meisten haben keinen echten Use Case. Aber wenn du früh reingehst und den Hype mitnimmst, kannst du fette Gewinne machen. Sie sind quasi die „Penny Stocks“ des Krypto-Marktes.