Ich nehme meistens bei +100 % einen Teilgewinn raus, damit ich meinen Einsatz draußen hab. Den Rest lass ich laufen. So ist das Risiko geringer und ich kann trotzdem vom Hype profitieren, wenn er kommt.
Haha, same here! Morgens vorm Zähneputzen, mittags in der Pause, abends auf der Couch. Ich sag mal… locker 20x am Tag. Und das ist wahrscheinlich noch tief gestapelt. 😅
Solaxy hat Potenzial, wenn sie ihre Roadmap halten. Günstig, schnell und mit Community-Fokus. Könnte vor allem für kleinere Projekte attraktiver sein als die Großen.
Was ich noch wichtig finde - Low Market Cap. Wenn ein Coin unter 10 Mio startet, reicht ein kleiner Hype oft schon für krasse Gewinne. Aber klar, Risiko ist dann auch höher.
Tokenomics. Wenn der Großteil der Tokens beim Team oder bei VCs liegt, ist das ein Red Flag. Gute Whitepaper zeigen klare Verteilung und Locking-Mechanismen.
Solana und Avalanche fallen bei mir eher raus, die sind zu volatil. Ich schau mehr auf Ethereum – das Ökosystem ist riesig, und selbst in unruhigen Zeiten bleibt ETH ein Anker für viele Investoren.
Ich glaube, am Ende ist genug Platz für beide. Ethereum ist das Rückgrat für viele große Protokolle, Solana eher was für Massenanwendungen. Beide haben ihre Daseinsberechtigung – kommt drauf an, was man sucht.
Ich finde Stacks (STX) spannend. Wenn Bitcoin wirklich als Base Layer für DeFi genutzt wird, ist Stacks bestens positioniert. Und im Vergleich zu ETH-basierten Projekten ist es echt günstig bewertet.
BlockDAG finde ich spannend – eine neue Layer-1 mit innovativem Ansatz. Und dass die im Presale schon fast 300 Mio eingesammelt haben, zeigt, dass da viel Interesse da ist.
Ich schau mir gerade Solaxy an. Ist eine Layer-2-Lösung auf Solana – super schnell, kaum Gebühren und das Team scheint aktiv zu sein. Noch nicht viel Hype, aber genau das macht’s für mich interessant.
Bei mir ist Krypto eher Investment. Ich verfolge den Markt täglich, hab ein paar Sachen gestakt und schau, wo sich Rendite holen lässt. Für den Alltag – also zum Einkaufen – eher nicht.
Früher war’s reiner Hype, aber heute brauchst du mehr, gutes Team, echten Use Case und starke Community. Projekte mit KI, Real World Assets oder Layer-2-Lösungen auf neuen Chains könnten Chancen haben.
Vielleicht war es Absicht, das Ganze mysteriös zu halten, um Bitcoin unabhängiger von einer Person zu machen. Kein Gesicht, kein Ego – nur das Netzwerk zählt.