Genau, die Block Rewards hören dann auf. Aber miner bekommen trotzdem noch Transaktionsgebühren. Das heißt, sie sichern das Netzwerk weiter – nur eben durch Fees, nicht durch neue Coins.
Ja, ein paar Mal! Ich hab 2022 mal im Urlaub in Portugal mit Bitcoin ein Airbnb bezahlt. Der Besitzer war total entspannt damit. Und ne Pizzeria in Berlin hat auch Krypto akzeptiert – zumindest damals noch.
Ich glaube, langfristig wird es auf eine Mischung hinauslaufen. Vielleicht neue Modelle wie Proof of Useful Work oder hybride Ansätze. Der Markt wird entscheiden, was sich durchsetzt.
Ich bin auch schon seit 2021 dabei und lerne immer noch. NFTs, DAOs, Airdrops – alles eigene Welten. Wirklich „verstehen“ ist vielleicht gar nicht möglich, weil sich alles so schnell verändert.
Bonk ist bei mir noch im Portfolio. Hab früh gekauft und halte weiter. Außerdem verfolge ich ein paar KI-Meme-Coin-Projekte, bei denen sich Hype und Technologie überschneiden. Mal schauen, ob da was geht.
Seid mal ehrlich – habt ihr eure Coins auf einer Hardware-Wallet oder liegen sie noch auf Binance & Co.? Ich überlege, mir endlich eine Ledger zu holen, bin aber noch unentschlossen. Wie macht ihr das?
Ich sehe das zwiegespalten. Klar, PoS spart Energie, aber PoW ist dafür dezentraler und sicherer. Bei PoS hast du das Risiko, dass die reichsten Staker die Kontrolle übernehmen.
Ich TG Casino einen Teil meiner Coins, vor allem solche mit realem Nutzen. Dann hab ich wenigstens laufende Rewards, auch wenn die Kurse fallen. Und ich versuche, mich emotional nicht von roten Zahlen leiten zu lassen.
Ich glaub nicht an Bulltrap. Die ETF-Zulassungen, steigende On-Chain-Daten und wiederkehrende Retail-Investoren sprechen eher für den Anfang eines echten Bullruns.
Ich seh schon kommen, dass Staaten CBDCs mit Bonus-Systemen oder Steuervorteilen attraktiv machen wollen. Aber das ist eben der Trick: Bequemlichkeit gegen Freiheit. Da muss jeder selbst entscheiden.
Ich bin bei Optimism. Die technische Struktur ist solide, und mit dem OP Stack bauen viele neue Chains drauf auf. Das zeigt, dass es mehr ist als nur ein einzelnes L2.
Ich halte SUBBD für spannend. Das AI/NFT-Konzept wirkt durchdacht, und das Engagement in der Community ist hoch. Könnte ein Sleeper-Hit werden, wenn der Markt mitzieht.
Ich stimme bei Dogecoin zu, aber ich finde auch Aptos hat gerade mehr Hype als Substanz. Klar, gute Technik, aber die Adoption hinkt einfach noch hinterher.