PoS ist auf jeden Fall nachhaltiger. Der Stromverbrauch von Bitcoin ist absurd hoch. Ethereum ist ja nicht ohne Grund auf PoS umgestiegen. Wenn wir Krypto wirklich in die Zukunft bringen wollen, brauchen wir umweltfreundlichere Lösungen.
Ich nutze beides. Ich schau mir Chartmuster an, vor allem bei Breakouts oder Support-Zonen. Aber wenn mein Bauchgefühl sagt „Jetzt kaufen!“, hör ich oft auch drauf – überraschend oft richtig damit gelegen.
Hey Leute, mich nervt ein bisschen, wie viel Energie Krypto angeblich frisst. Gibt’s eigentlich Coins, die klimafreundlich sind? Oder ist das alles nur Greenwashing?
Ja, Türkei ist definitiv interessant. Die Leute dort nutzen Krypto oft, weil sie müssen – wegen Inflation. Solche Länder könnten zur echten Krypto-Testzone werden, ganz ohne „Marketing-Hype“.
Danke für eure Meinungen! Vielleicht ist gerade genau jetzt die beste Zeit, sich ruhig mit echten Use Cases zu beschäftigen – ohne FOMO und Millionendollar-Affen im Feed.
Ich tippe auf Neiro. Noch sehr früh, aber kombiniert Meme-Coin-Hype mit echter Tech. Telegram-Bot, einfache Nutzung und starke Community – könnte wie BONK durchstarten.
Ich sehe BTC eher als digitales Gold. Wenn's um Sicherheit geht, gibt’s nichts Besseres. Aber nur darauf zu setzen, halte ich für zu engstirnig. Ein gemischtes Portfolio macht einfach mehr Sinn.
Ich glaube, die Zukunft gehört Meme-Coins, die mehr bieten als nur ein lustiges Logo. Wenn sie Utility aufbauen – wie Shiba Inu mit Layer-2 oder Pepe mit Staking – dann sehe ich durchaus Chancen.
Kommt drauf an, bei welchen Coins. BTC und ETH halte ich langfristig, vielleicht für immer. Bei kleinen Altcoins nehm ich schneller Gewinne mit – oft schon bei 2x oder 3x. Lieber früh raus als zu gierig.
Ich finde Chainlink ziemlich stark in solchen Phasen. Viele DeFi-Protokolle sind auf ihre Oracles angewiesen, und das gibt dem Projekt eine gewisse Stabilität, selbst wenn’s rundherum kracht.
Ich hab leider oft Airdrops verpasst oder war nicht qualifiziert. Einmal bei Optimism ein paar OP bekommen, aber sonst nichts Großes. Man muss da echt früh dran sein und aktiv nutzen, nicht nur anmelden.
Ich such grad nach spannenden neuen Projekten abseits der Top 100. Welche Coins habt ihr in letzter Zeit entdeckt, die euch überzeugt haben – technisch, vom Use Case oder einfach vom Gefühl her?
Ich mach oft nen Google-Check und geb den Projektnamen plus „scam“ ein. Klingt basic, aber hat mir schon oft Ärger erspart. Und ich les mir Reddit-Threads durch – da sind oft ehrliche Meinungen von Leuten, die reingefallen sind oder gute Erfahrungen gemacht haben.
Ich halte noch Dogecoin. Ist zwar alt, aber hat einen gewissen Kultstatus und wird sogar als Zahlungsmittel akzeptiert. Solange Elon hin und wieder drüber postet, bleibt’s interessant.
Ich schau immer auf Community und Liquidität. Wenn ein Coin auf DEX startet, viel Aufmerksamkeit auf X bekommt und die Devs aktiv sind, dann bin ich dabei. Und am besten noch ein Meme – dann kann’s schnell gehen.
Use-Case schön und gut, aber ohne Community geht nix. Ich hab Projekte gesehen mit guten Ideen, aber keiner redet drüber. Dann lieber ein simpler Coin mit Hype, als ein komplexer Coin ohne Reichweite.
Ich seh kaum noch Hype rund um NFTs. OpenSea-Volume ist gefühlt im Keller und viele Projekte sind verschwunden. War’s das oder steckt da noch mehr drin?